Neue Bücher für die und Verschönerung der Schulbücherei
Zwischen den Sommer- und Herbstferien wurden seitens der Eltern, Kinder und weiteren SpenderInnen zahlreiche, neue Bücher gespendet, die bis nach den Herbstferien alle ihren Weg in die Bücherei fanden. Der Förderverein kaufte zudem zwei neue Buchreihen für Klasse 3/4, über die eine SchülerInnen-Abstimmung entschied: „Die Schule der magischen Tiere“ und „Gregs Tagebuch“.
Von weiteren finanziellen Spenden konnte eine Matte gekauft werden, die den Kindern als Sitz- und Liegeunterlage dienen kann. Des Weiteren wurden ein Tipi und eine Sitzgelegenheit gespendet!
Die Augen der Kinder waren groß und so wird die Bücherei zu einem schöneren Ort! DANKESCHÖN!
Manege frei für die Pestalozzischule Oberbruch!
In der Woche vom 16.10. bis 20.10.2023 stand bei uns alles unter dem Motto „Manege frei“. In jahrgangsgemischten Gruppen übten sich die Kinder unter anderem als Zauberer, Clowns, Feuerschlucker, Jongleure oder Artisten. Trainiert wurden sie von Familie Lagrin des Zirkus Regenbogen.
Am Ende der Woche durften die Kinder ihr Können in einem echten Zirkuszelt einem großem Publikum darbieten.
Schulbücherei wieder geöffnet
Seit Freitag, den 25.8.23, ist die Schulbücherei wieder geöffnet. Alle zwei Wochen können die Kinder der Pestalozzischule nun wieder Bücher ausleihen.Die meisten Bücher finden sich übrigens bei Antolin wieder! Es können also auch hier fleißig Punkte gesammelt werden.
Möchten Sie als Eltern die Schulbücherei unterstützen?
– Melden Sie sich gerne bei Frau Schmitz.
– Haben Sie Kinderbücher aussortiert? Wenn diese nach 2000 veröffentlicht und in einem guten Zustand sind, können Sie diese einfach Ihrem Kind mit in die Schule geben. Es soll die Bücher bei seiner Klassenlehrerin abgeben.„Danke, dass du mir Luftakrobatik beigebracht hast.“ (Linnéa, 2a)
„Ich fand toll, dass wir zusammen Zirkus gemacht haben. Ich habe gelernt, dass man keine Angst haben darf.“ (Felix, 2a)
„Ich fand toll, dass wir uns alle getraut haben. Ich habe gelernt, dass ich keine Angst zu haben brauche.“ (Paul, 2a)
„Ich fand toll, dass die ganze Schule was zusammen gemacht hat.“ (Isabella, 2a)
„Hallo Zirkus Regenbogen, mir hat es sehr gefallen. Besondere der Auftritt. Ich bin fast vor Freude zersprungen.“ (Lias, 2a)
Verschönerung des Schulgebäudes
In den Sommerferien wurden im Treppenhaus die Treppen durch Aufkleber verschönert. Nun erblicken die Kinder täglich die Zahlenfolge von eins bis neun auf dem Weg in ihre Klassenräume. Diese sollen die Kinder unterstützen, die Zahlen unter anderem in ihrer Reihenfolge, ihrem Schriftbild und einer symbolischen Darstellung zu verinnerlichen. Des Weiteren begrüßen die farbenfrohen Aufkleber sie jeden Tag in verschiedenen Sprachen, die dazu anregen können, über die Sprachen in Gespräche zu kommen.
Ein besonderer Dank gilt hierbei Hamid Alishahi (Die Netzwerkargentur; Dechant-Sauer-Straße 10, 52525 Heinsberg), der in Zusammenarbeit mit Frau Laura Schmitz eigene Zeit in dieses Projekt investiert hat, sowie einem stillen Spender für die Sachkostenübernahme.
Agentur – Werbeagentur + Design Heinsberg (die-netzwerkagentur.de)
Vierzig Freunde sollt ihr sein…
Aufgrund der hervorragenden Erfahrungen des vergangenen Jahres wurde über die bewährte Kooperation zwischen der Dürener Fußballschule, dem BC09 Oberbruch sowie dem Fachbereich Schulsozialarbeit im Zeitraum vom 18.07.2023 bis einschließlich des 21.07.2023 ein neuerliches Sommerferien-Fußballcamp im Carl-Diem-Stadion zu Oberbruch durchgeführt, an dem erfreulicherweise 40 Mädchen und Jungen begeistert teilnahmen.


Wir bedanken uns bei den Kooperationsverantwortlichen für dieses erneut grandiose Event, gratulieren allen Kindern zu ihren hervorragenden Leistungen und hoffen auf eine weitere Fortsetzung im kommenden Jahr!
Eine Gans namens Gaby
Kürzlich erhielt die Pestalozzischule unerwarteten Besuch einer jungen Nilgans, welche offenbar ihre Eltern verloren hatte und danach im Bereich unseres Schulhofes notgelandet war. Nachdem mehrere Kinder unseren Schulsozialarbeiter auf das verunsicherte Tier aufmerksam gemacht hatten, wirkte Herr Holländer unter den neugierigen Augen zahlreicher Schülerinnen und Schüler zunächst beruhigend auf den Vogel ein, wobei ihm in der Folge eine erfolgreiche Fütterung und im Anschluss daran die Aufnahme der gefiederten Besucherin gelang. Da Diese aber lediglich unverständlich schnatterte und unser Schulsozialarbeiter leider {noch} kein Gänsisch versteht, wurde das Tier im Fachbereich Schulsozialarbeit kurzerhand auf den Namen „Gaby“ getauft und nur wenig später nach Absprache mit dem Tierheim Heinsberg durch Herrn Holländer in eine spezielle Wildvogelauffangstation gebracht {man munkelt, dass die diesbezügliche Autofahrt sehr interessant gewesen sein soll}. Dort erfreut sie sich seither bei bester Gesundheit und wird von dort aus bald wieder in die Wildnis entlassen werden.
Wir wünschen Gaby alles erdenklich Gute und ein schönes, langes Leben!

Das Schuljahr 2022/2023 in Bildern
Jahrgangsübergreifendes Basteln - Insektenhotels
Zoobesuch 2023
Großer Jubel herrschte heute an unserer Schule, da sich die „Pestalozzi-Piraten“ im Rahmen der diesjährigen, 47. Grundschul-Fußballkreismeisterschaft mit einer wiederum sehenswerten sowie begeisternden Leistung für die Zwischenrunde des besagten Turniers qualifiziert haben, welche am Mittwoch, den 24.05.2023 in Erkelenz stattfinden wird.
Nachdem das Team morgens während der ersten Pause traditionell sowohl von der Schulleitung, vertreten durch Frau Melanie Schülting, als natürlich auch Trainer Jürgen Holländer abschließend auf die bevorstehenden Aufgaben eingestimmt worden war, ertönte schließlich um 11.30 Uhr mit Gongschlag zur zweiten Pause das bekannte und beliebte Mannschaftslied über sämtliche Lautsprecher der Schule, welche sich hierauf augenblicklich in eine tosende und feiernde Piratenhochburg verwandelte.

Im Anschluss daran begab sich die diesjährige Mannschaftsauswahl dann per Bus in das OHOF-Stadion nach Ratheim, wo unsere hochmotivierten Nachwuchskicker unter den stolzen Augen vieler mitgereister Familienangehöriger innerhalb der Gruppe E zunächst gegen die lokale Michael-Ende-Schule, danach gegen die GGS „Im Wurmtal“ Randerath und schließlich auch gegen die Sonnenscheinschule Heinsberg antraten. Während die ersten beiden Spiele mit 1:0, bzw. 2:0 gewonnen werden konnten, mussten sich leidenschaftlich kämpfende Piraten, welche wiederum als einzige Mannschaft mit Sportlern aus allen vier Schuljahren spielten, im letzten Gruppenspiel nach einem frühen Elfmeter lediglich der Sonnenscheinschule Heinsberg mit 0:2 geschlagen geben.
Da mit dem abschließenden zweiten Gruppenplatz aber auch gleichzeitig die Qualifikation für die Zwischenrunde in Erkelenz feststand, hallte bereits kurz nach Turnierende der markerschütternde „Piraten-Schlachtruf“ über die Felder des Rurtals.
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren „Pestalozzi-Piraten“, gratulieren zu einer erneut hervorragenden Mannschaftsleistung und drücken die Daumen für die nunmehr bevorstehenden, sportlichen Herausforderungen im ausklingenden Schuljahr!
20. April 2023 – Erste Hilfe Kurs des Kollegiums
Am 20. April hat sich das Kollegium der Schule auf den aktuellen Stand in Bezug auf Erste Hilfe gebracht, um so bestmöglich auf kleine und größere Unfälle vorbereitet zu sein. Natürlich auch mit einer kleinen Portion Spaß.10. März 2023 – Weiberabend – kath. Kindertagesstätte St. Aloys
Das Kollegium der Pestalozzischule hatte beim tollen Weiberabend viel Spaß und wir freuen uns über die Einnahmen, die den Kindern der Schule zu Gute kommen. Allen Käuferinnen wüschen wir viel Spaß mit den erworbenen Gütern.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern, Kindern und Kollegen, die mit viel Engagement und Freude für den Förderverein aktiv geworden sind und fleißig gebastelt haben.
Oberbruch blitzblank
Auch in diesem Jahr haben Teile des Kollegiums, der Schülerschaft und der Elternschaft die tolle Aktion unterstützt.
Karneval 2023
BROOK ALAAF!
Das Kollegium der Pestalozzischule bedankt sich für eine grandiose Karnevalsfeier!
Herzlichen Dank auch für den Besuch der KG Brööker Waaterratte e.v.!