
Stadtmeisterschaft 2023
03.05.2022 – Auf geht´s, Piraten – JO-HO!
Großer Jubel herrschte heute an unserer Schule, da sich die „Pestalozzi-Piraten“ im Rahmen der diesjährigen, 47. Grundschul-Fußballkreismeisterschaft mit einer wiederum sehenswerten sowie begeisternden Leistung für die Zwischenrunde des besagten Turniers qualifiziert haben, welche am Mittwoch, den 24.05.2023 in Erkelenz stattfinden wird.
Nachdem das Team morgens während der ersten Pause traditionell sowohl von der Schulleitung, vertreten durch Frau Melanie Schülting, als natürlich auch Trainer Jürgen Holländer abschließend auf die bevorstehenden Aufgaben eingestimmt worden war, ertönte schließlich um 11.30 Uhr mit Gongschlag zur zweiten Pause das bekannte und beliebte Mannschaftslied über sämtliche Lautsprecher der Schule, welche sich hierauf augenblicklich in eine tosende und feiernde Piratenhochburg verwandelte.
Im Anschluss daran begab sich die diesjährige Mannschaftsauswahl dann per Bus in das OHOF-Stadion nach Ratheim, wo unsere hochmotivierten Nachwuchskicker unter den stolzen Augen vieler mitgereister Familienangehöriger innerhalb der Gruppe E zunächst gegen die lokale Michael-Ende-Schule, danach gegen die GGS „Im Wurmtal“ Randerath und schließlich auch gegen die Sonnenscheinschule Heinsberg antraten. Während die ersten beiden Spiele mit 1:0, bzw. 2:0 gewonnen werden konnten, mussten sich leidenschaftlich kämpfende Piraten, welche wiederum als einzige Mannschaft mit Sportlern aus allen vier Schuljahren spielten, im letzten Gruppenspiel nach einem frühen Elfmeter lediglich der Sonnenscheinschule Heinsberg mit 0:2 geschlagen geben.
Da mit dem abschließenden zweiten Gruppenplatz aber auch gleichzeitig die Qualifikation für die Zwischenrunde in Erkelenz feststand, hallte bereits kurz nach Turnierende der markerschütternde „Piraten-Schlachtruf“ über die Felder des Rurtals.
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren „Pestalozzi-Piraten“, gratulieren zu einer erneut hervorragenden Mannschaftsleistung und drücken die Daumen für die nunmehr bevorstehenden, sportlichen Herausforderungen im ausklingenden Schuljahr!
Großer Jubel herrschte heute an unserer Schule, da sich die „Pestalozzi-Piraten“ im Rahmen der diesjährigen, 47. Grundschul-Fußballkreismeisterschaft mit einer wiederum sehenswerten sowie begeisternden Leistung für die Zwischenrunde des besagten Turniers qualifiziert haben, welche am Mittwoch, den 24.05.2023 in Erkelenz stattfinden wird.
Nachdem das Team morgens während der ersten Pause traditionell sowohl von der Schulleitung, vertreten durch Frau Melanie Schülting, als natürlich auch Trainer Jürgen Holländer abschließend auf die bevorstehenden Aufgaben eingestimmt worden war, ertönte schließlich um 11.30 Uhr mit Gongschlag zur zweiten Pause das bekannte und beliebte Mannschaftslied über sämtliche Lautsprecher der Schule, welche sich hierauf augenblicklich in eine tosende und feiernde Piratenhochburg verwandelte.
Im Anschluss daran begab sich die diesjährige Mannschaftsauswahl dann per Bus in das OHOF-Stadion nach Ratheim, wo unsere hochmotivierten Nachwuchskicker unter den stolzen Augen vieler mitgereister Familienangehöriger innerhalb der Gruppe E zunächst gegen die lokale Michael-Ende-Schule, danach gegen die GGS „Im Wurmtal“ Randerath und schließlich auch gegen die Sonnenscheinschule Heinsberg antraten. Während die ersten beiden Spiele mit 1:0, bzw. 2:0 gewonnen werden konnten, mussten sich leidenschaftlich kämpfende Piraten, welche wiederum als einzige Mannschaft mit Sportlern aus allen vier Schuljahren spielten, im letzten Gruppenspiel nach einem frühen Elfmeter lediglich der Sonnenscheinschule Heinsberg mit 0:2 geschlagen geben.
Da mit dem abschließenden zweiten Gruppenplatz aber auch gleichzeitig die Qualifikation für die Zwischenrunde in Erkelenz feststand, hallte bereits kurz nach Turnierende der markerschütternde „Piraten-Schlachtruf“ über die Felder des Rurtals.
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren „Pestalozzi-Piraten“, gratulieren zu einer erneut hervorragenden Mannschaftsleistung und drücken die Daumen für die nunmehr bevorstehenden, sportlichen Herausforderungen im ausklingenden Schuljahr!